Home  |  Anfahrt  |  Impressum  |  Datenschutz  |  Admin  |  Sprache:  

Dr. Kerth + Lampe Geo-Infometric GmbH


Herzlich Willkommen

Durch Umwandlung ist 1999 aus der Geo Infometric GmbH die Dr. Kerth + Lampe Geo-Infometric GmbH als Rechtsnachfolgerin hervorgegangen. Unsere Aktivitäten in Ostwestfalen-Lippe begannen allerdings schon 1988, als von Herrn Dr. Kerth eine Niederlassung der Geo-Infometric GmbH in Detmold eröffnet wurde.

Dr. Michael Kerth ist seit 1984 im Umweltbereich tätig. Als Diplomgeologe beschäftigt er sich hauptsächlich mit der Untersuchung und Beurteilung von Altlasten sowie hydrogeologisch-wasserwirtschaftlichen Fragestellungen.

Andreas Lampe ist seit 1993 als Diplomingenieur für technischen Umweltschutz im Unternehmen tätig und entwickelte den Bereich Ingenieurdienstleistungen Altlasten sowie Kreislauf- und Abfallwirtschaft.

Vor diesem Hintergrund ist im Laufe der Jahre in Detmold ein leistungsfähiges Team aus Naturwissenschaftlern, Ingenieuren und technischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zusammengewachsen, das für öffentliche, öffentlich-rechtliche und privatwirtschaftliche Kunden erfolgreich tätig ist.

Unternehmensphilosophie

Mit ihren Dienstleistungen trägt die Dr. Kerth + Lampe GmbH nachsorgend zur Reparatur bestehender Umweltschäden und vorsorgend zu einer nachhaltigen, umweltgerechten Entwicklung bei. Einzelne Aufgabenstellungen werden nicht isoliert betrachtet, sondern in ihrem ökologischen und ökonomischen Kontext. An den Einzelfall angepasste Lösungen werden unter Berücksichtigung einer kundenorientierten Kosten-Nutzen-Analyse entwickelt.

Eine Frage der Qualität

Der hohe Qualitätsanspruch bei den Dienstleistungen und Produkten der Dr. Kerth + Lampe GmbH ist uns Verpflichtung im Dienste unserer Kunden. Denn wir möchten optimale Lösungen für Ihre Fragestellungen finden. Mittels der Dokumentation unserer Arbeiten gewährleisten wir ein hohes Maß an Nachvollziehbarkeit und Transparenz.

Durch kontinuierliche Weiterbildung unserer Mitarbeiter, selbstkritische Analyse unserer Leistungen und aktive Rückkopplung mit Kunden, Fach- und Aufsichtsbehörden, wissenschaftlichen Gesellschaften sowie Berufsverbänden belegen wir unsere Leistungsfähigkeit.

Nutzen Sie auch unsere im Laufe der Jahre gewachsene Präsenz in der Region zu Ihrem Vorteil:

  • Kundennähe durch kurze Wege
  • regionales Spezialwissen
  • regionales Netzwerk